Energiezukunft23.09.2025

Mobilität zum Anfassen: Unser neuer E-Ladepark ist eröffnet

Einer der größten E-Ladeparks Österreichs wurde in Amstetten eröffnet. Mit ultraschnellen Ladestationen, regionalem Service und nachhaltiger Infrastruktur entsteht ein starkes Zeichen für die Energiezukunft der Region.

Am 19. September 2025 haben wir im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ein starkes Zeichen für die Energiezukunft, Versorgungssicherheit und Lebensqualität in unserer Region gesetzt: Mit großer Freude eröffneten wir einen der größten E-Ladeparks Österreichs – direkt auf der Oiden nahe der Autobahnanschlussstelle Amstetten West.

Ein moderner Ladepark mit Mehrwert

Auf über 3.000 m² bieten wir 38 Ladeplätze mit ultraschnellen Ladestationen bis zu 400 kW. Damit schaffen wir nicht nur leistungsstarke Ladeinfrastruktur für alle E-Mobilist:innen, sondern auch ein umfassendes Serviceangebot: Ein Spielbereich für Kinder, WC-Anlagen, Grünflächen mit Hundeauslauf und regionale Verpflegung machen das Laden bei uns komfortabel und familienfreundlich.

Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

„Die Mobilitätswende ist ein notwendiger Schritt für eine lebenswerte Zukunft – in Amstetten und darüber hinaus“, betonte unser Geschäftsführer Jürgen Hürner bei der Eröffnung. In nur vier Monaten realisierten wir dieses österreichweite Vorzeigeprojekt gemeinsam mit unserer Tochtergesellschaft, der Ladewerke Amstetten GmbH, und starken Partnern wie EVN, Ionity und Tesla.

Bei der Podiumsdiskussion mit Umwelt- und Klimaminister Norbert Totschnig, LH-Stv. Stephan Pernkopf und Bürgermeister Christian Haberhauer wurde klar: Die Mobilitätswende gelingt nur gemeinsam. Wir freuen uns über den politischen Rückhalt und das klare Bekenntnis zur E-Mobilität und Klimaschutz. Bürgermeister Haberhauer brachte es auf den Punkt: „Wir investieren in die Zukunft von Amstetten – mit sauberer Energie, moderner Infrastruktur und einem klaren Bekenntnis zum Klimaschutz“.

Ein Fest für alle Generationen

Bei unserer Eröffnungsfeier konnten Besucher:innen über 30 E-Auto-Modelle testen, sich an den Infoständen beraten lassen und das vielseitige Rahmenprogramm genießen – vom Kinderbereich bis zum musikalischen Auftakt durch den Musikverein Amstetten. Für eine nachhaltige Anreise sorgte unser neuer Stadtbus, der mit 100 % Ökostrom aus unserem eigenen Wasserkraftwerk betrieben wird.

Der Blick geht nach vorn

Unser neuer Ladepark ist ein Pilotprojekt für mögliche weitere Standorte. Wir evaluieren den laufenden Betrieb kontinuierlich und leiten daraus Maßnahmen für zukünftige Erweiterungen ab. Denn wir sind überzeugt: Nur mit innovativen Lösungen und gemeinsamem Engagement schaffen wir die Energiezukunft, die wir uns für Amstetten wünschen.

zurück zum Blog

#faktenfriday - Mythen vs. Fakten

Wir räumen auf mit Mythen und Halbwahrheiten - jeden Freitag neu, informieren wir anhand von Daten und Fakten. Folgt uns auch auf Social Media und verpasst keine neuen Fakten mehr.

#faktenfriday

Newsletter

Energie sparen, schnelles Internet, Mobilität – Das betrifft uns auf irgendeine Art und Weise alle. Tipps und News rund um diese und weitere Themen erhalten Sie im regelmäßigen Newsletter der Stadtwerke Amstetten.